![]() |
fuenfrocken.de | ||||
homepage | |||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
HOME : musik : musik hören : musik machen | |||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
| |||||
Erste Schritte Meine erste "richtige" Band war die Schul-Big Band meines Gymnasiums. Ich war 13, hatte bisher nur im stillen Kämmerlein ein wenig rumgetrommelt und hatte folglich keine Ahnung, was ich mit dem plötzlich vor mir liegenden Notenblatt anfangen sollte, denn Schlagzeugnoten hatte ich noch nie gesehen - also war ein Sprung ins kalte Wasser angesagt. Dazu kam, dass ich bisher mit Jazz relativ wenig am Hut hatte. Im Nachhinein hätte ich keinen besseren Einstieg in die Musik finden können - lernt man doch in der großen Big Band zuerst das Allerwichtigste: das harmonische Zusammenspiel aller Instrumente! Ohne die Fähigkeit sich selbst zurückzunehmen, zuzuhören, Rücksicht zu nehmen und einen Gesamtklang zu erzeugen klingt eine Band einfach nicht "rund". Dank eines sehr engagiertes Lehrerehepaares haben wir mit Big Band, Chor und Musical AG nicht nur zahllose Konzerte absolviert, sondern auch bei diversen Wettbewerben mitgemacht, sind im Fernsehen gewesen (Schülerquiz "Die sechs Siebeng'scheiten ", damals noch mit Elmar Hörig) und haben diverse legendäre Fahrten in die Städtpartnerstadt "Blois" in Frankreich unternommen. Praktisch alle meine danach folgenden musikalischen Aktivitäten sind direkt oder indirekt auf diese Zeit zurückzuführen. |
![]() |
FAN-O-MEN Mit ein paar Jungs aus der Schul-Big Band wurde eine Funk-Rockband mit dem Namen "Fan-O-Men" (gesprochen: "Phänomen") gegründet, die - immer mal wieder in wechselnder Besetzung - ausschließlich eigene Stücke gespielt hat, und jeder durfte hier seine musikalischen und kompositorischen Fähigkeiten frei ausleben. Das hat nicht nur viel Spaß gemacht, sondern war ein wichtiger Schritt für das eigene (musikalische) Selbstvertrauen. Dabei sind wirklich witzige Sachen entstanden. Und cool waren wir sowieso (siehe Bild ;) Absolutes "Highlight" der Bandgeschichte war die Teilnahme an einem regionalen Open-Air-Rockfestival, bei dem aufgrund des miesen Wetters und der schlampigen Organisation mehr Feuerwehrleute anwesend waren als regulär zahlende Besucher... Fan-O-Men Demo (MP3) Aufgenommen mit einem Mikrofon am Tapedeck - deshalb eine "Extreme Lo-Fi- Warning" ;) Witzig ist es aber allemal...
|
![]() |
Sowieso Fun Cover Rock Als Ableger der damaligen Big Band fanden sich schnell 4 Jungs zusammen, die sich musikalisch und menschlich sehr gut verstanden haben (und noch heute verstehen). SOWIESO wurde als Cover Fun-Projekt für einen einmaligen Auftritt bei einer großen regionalen Kirmes gegründet, das brachte aber soviel Spaß und positives Feedback, dass wir weitere Auftritte bekamen und das Projekt recht erfolgreich einige Jahre betreiben konnten. Sowieso Demotape Aus der guten Sowieso-Zeit ist ein "Wohnzimmer-Demo" entstanden, dass ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte - die Songs sind mit einem 4-Spur-Tape an einem Nachmittag entstanden und wurden von einer Kassette in MP3 umgewandelt.
|
![]() |
Weitere "Sowieso" Bilder
Ein ultracooles Bandfoto darf natürlich nicht fehlen
Zeitweise hieß die Band "DinDaDa" und machte NDW-Cover
Fourteen Feet Dixieland & Diner-Jazz 7 Menschen mit 14 Füßen - Fourteen Feet war ein weiteres, ursprünglich als "Swing Combo" aus der Big Band ausgegliederte Projekt. Schnell hat sich herausgestellt, das Dixieland, Blues und Ragtime nicht altmodisch, bieder und langweilig sein müssen, sondern einen Heidenspaß machen, und sich - professionell verpackt - auch recht erfolgreich für Events und Veranstaltungen jeglicher Art "vermarkten" lässt. Das Besondere an der Band war die musikalische Qualität und das Können der Musiker, wir waren alle notenfest, mussten kaum Proben und hatten Spaß an dem was wir spielten. Fourteen Feet war in wechselnder Besetzung mehr als 10 Jahre aktiv und wir haben gemeinsam wirklich einige unvergessliche (und legendäre) Gigs und Jobs absolviert. Fourteen Feet Demo Im Studio haben wir zu Promozwecken ein kleines Demo aufgenommen, hier ist ein Ausschnitt daraus, der evtl. deutlich macht, auf welch hohem musikalischem Niveau das Ganze Projekt lief.
|
![]() |
Weitere "Fourteen Feet" Bilder
After 8 Vocal Jazz & Swing 8 Frauen und 2 Männer machen Vocal Jazz - teilweise A-Capella, teilweise instrumental unterstützt. Entstanden ist die Band aus der "Swing Gruppe", mal wieder ein Schulprojekt. Mit After8 haben wir 2001 eine CD aufgenommen. Hier gibts ein paar Proben daraus: CD Ausschnitte als MP3 : Wer die CD mit 11 Tracks käuflich erwerben möchte (kostet 15 Euro inklusive Versand) darf mir gerne eine Mail schreiben :-) |
![]() |